Voll daneben
kein utopischer Roman
Derzeit in Arbeit
Das E-Book | Das Taschenbuch |
Voll daneben? Was ist voll daneben?
… Ist es das Kaliber .22 Geschoss, von einem Sportschützen bei einem Wettkampf mit zitternder Hand auf eine Scheibe geschossen, das noch nicht mal die Scheibe berührt und das Aus bei einer Ausscheidung bedeutet?
… Ist es das Geschoss aus einer 12,7x99mm Patrone, abgefeuert aus einem Barrett 82, mit der Absicht, in gut anderthalb Kilometern Entfernung einen Attentäter zu töten, der auf einen unbequemen Politiker angelegt hat, und das den Attentäter um die alles entscheidenden 20 Zentimeter verfehlt, der daraufhin den Politiker tötet?
… Ist es die Entscheidung eines russischen Präsidenten, den südlichen Nachbarn Ukraine anzugreifen?
… Sind es die Aussagen einer deutschen Außenministerin, die sich mit ihrem zum Teil kindisch anmutenden Engagement zur Außenministerin der Ukraine macht?
… Ist es das Verhalten der gewählten Volksvertreter, die sich so unglaublich offensichtlich vor den Karren multinationaler Konzerne spannen lassen und dabei völlig vergessen, wem die eigentlich Rechenschaft schuldig sind?
… Sind es die Aussagen des gegenwärtigen deutschen Wirtschaftsministers hinsichtlich des Begriffs der deutschen Nationalität und dessen völlig inakzeptable Einstellung zu den Menschen in diesem Land?
… Ist es die offenbar verlorengegangene Bereitschaft von Vertriebsmitarbeitern, einen Anrufer zurückzurufen, dessen Telefonnummer man ja im Display jedes modernen Telefons erkennen kann?
… Sind es die Leute, die sich selbst als die letzte Generation bezeichnen, und die wie trotzige und unerzogene Gören zum Teil lächerliche, aber auch berechtigte Forderungen stellen und sich darin gefallen, sich an Straßen anzupappen und 99% der Menschen damit auf den Sack zu gehen?
… Ist es das Verhalten jener Menschen, die unter anderem die Forbes List of the World Billionaires anführen, die ihren unverschämten Reichtum unter anderem dem Umstand verdanken, zunehmend weniger Menschen mit immer mehr Arbeit zu überhäufen und dafür auch noch schlechter bezahlen?
… Ist es der Versuch, jenen Teil der Menschheit mit Computerspielen zu beschäftigen, die nicht zu jenen gehören, die sich für die Reichen bei ihrer Arbeit den Arsch aufreißen?
… Ist es das von allem entkoppelte Verhalten einiger Körperschaften der EU, die sich inzwischen als Selbstzweck betrachten und die den großen Rest der ungefähr 500 Millionen Menschen in der EU als Ameisen sehen, die funktionieren müssen, um jenen Körperschaften eine fragwürdige Daseinsberechtigung zu geben?
… Sind es die Absolventen elitärer Ivy-League-Universitäten, die als die Herren der Welt und Lords of the Universe agieren wollen?
… Ist es das deutsche Gesundheitssystem, das längst als Selbstbedienungsladen aller möglichen Interessengruppierungen verkommen ist und das die ärztliche Grundversorgung vor allem auf dem Land bereits jetzt nicht mehr aufrechterhalten kann?
… Ist die Aussicht, in spätestens zehn Jahren keinen Arzt mehr zu haben, der sich um meine Beschwerden kümmern kann, die ich dann als 71-Jähriger mit bereits einem Herzinfarkt sicherlich haben werde?
… Ist es die bescheuerte Rentendiskussion, die ausgerechnet von jenen Politikern wie eine Sau durchs Dorf getrieben wird, die sich hemmungslos mit versicherungsfremden Leistungen in den Rentenkassen bedienen und die sich dann darüber beschweren, dass kein Geld in den Rentenkassen ist?
… Ist es das völlige Versagen der rheinland-pfälzischen Landespolitik bei der Unterstützung der Menschen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe vor anderthalb Jahren? - Gleiches gilt im Übrigen auch in Bezug auf andere Dringlichkeiten in Rheinland-Pfalz.
… Ist es das sture Festhalten der rheinland-pfälzischen 'Bildungspolitik’ am Konzept der Realschule plus, das im Grunde genommen eigentlich Hauptschule minus heißen sollte?
… Ist es das Verhalten der Politik in Bezug auf den Anschlag auf die Nord Stream Pipelines? Denn, sollten hier wirklich die USA, Norwegen, Großbritannien und die Ukraine für diesen Anschlag verantwortlich sein, käme das einer offenen Kriegserklärung gegen die EU gleich.
… Ist es das Verhalten eines großen Teils der politischen Landschaft, die sich noch weiter links von mir befindet, und die Andersdenkende sofort mit der Nazi-Keule erschlagen, wenn denen die Argumente ausgehen?
… Ist es der Versuch, den deutschen Mittelstand durch eine unglaubliche Überbürokratisierung zu zerstören und den multinationalen Großkonzernen noch mehr Möglichkeiten zu bieten, Macht und Einfluss zu erlangen? … Sind es unsere öffentlich rechtlichen Sendeanstalten, die sich auf Kosten explodierender Beiträge einen überbordenden Verwaltungsapparat aufbauen und Gefälligkeitsjournalismus bieten?
Nein, voll daneben ist tatsächlich nicht nur der Schuss neben die Zielscheibe. Voll daneben ist die bedenkliche Entwicklung, die nichts mit irgendwelchen verschwurbelten weltfremden Verschwörungstheorien zu tun hat. Hier geht es ein wenig um den Ausverkauf abendländischer Kultur und vielleicht auch um das voranschreiten nationalistischer Kleinstaaterei.
Und ja, ich habe den Titel 'Voll daneben' mit Bedacht gewählt, weil mich so manche Entwicklung besorgt, die ich seit Jahren verfolge. Warum bieten die großen Discounter und Elektronikmärkte mit großer Regelmäßigkeit Gaming Computer an? Sicherlich nicht, weil es keinen Markt dafür gibt. Die Realitätsflucht und das Leben von zunehmend mehr Menschen in Videogames, beschäftigen inzwischen ja bereits zahlreiche Gesellschaftsstudien. Ich darf dieses Thema kritisch betrachten, da mein Leben noch nie wirklich ein Zeitfenster bot, Computerspiele zu spielen. Abgesehen von einem Flugsimulator in 1988 oder 89 und dem Spiel 'Eagle Strike' in 1993, und dem obligatorischen Solitär Kartenspiel der jeweiligen MS Windows Versionen, besitze ich keine Spiele. Und wie gesagt, habe ich keine Zeit, um mich in irgendwelche Spiele zu flüchten; ich schreibe da lieber Bücher. Ob nun dieses Buch von dem einen oder anderen Leser als 'voll daneben' bewertet wird, ist mir dabei gleichgültig, denn ich schreibe meine Bücher nicht nach dem Mainstream. Und wenn wir schon mal dabei sind … dieses anonyme Abwerten mit dem Daumen runter, oder der Vergabe von Sternchen, mit denen Geschichten, Songs und andere Veröffentlichungen belegt werden, ist ja auch eine Entwicklung, die meiner Meinung nach voll daneben ist.